Gemeinsam über Stock und Stein
Vom 31.05. auf den 01.06. fand die „Vater/Kind-Abenteuer-Tour“ vom Haus am Paradies in Blomberg statt. Die gemeinsame Aktion der Kooperationspartner Integrationszentrum Blomberg und SOS – Beratung & Treffpunkt ermöglichte es Vätern und ihren Kindern, ein spannendes Abenteuer zu erleben.
Los ging es gegen Nachmittag am Haus am Paradies. Die Vater/Kind-Teams mussten sich gut mit Proviant ausstatten. Es stand nämlich eine Wanderung über Stock und Stein nach Siekholz auf dem Plan. Bei der knapp 10 Kilometer langen Strecke wurden gemeinsam Schätze gesucht, Staudämme und Holzboote gebaut sowie über waghalsige Anstiege gewandert. Immer in der schönen Natur, konnte die Gruppe das sonnige Wetter genießen und sich zwischendurch über die schattigen Plätze im Wald freuen.
In Siekholz angekommen sammelten die Teilnehmer zusammen Brennholz und schlugen die Zelte auf. Auch das Vorbereiten des Abendessens war Teamarbeit. Dabei kümmerte sich die eine Gruppe um einen frischen Salat und eine andere hatte einen Blick auf das Lagerfeuer. Außerdem musste der Tisch gedeckt sowie die Stöcke für das Stockbrot geschnitzt werden.
Nach dem Abendessen lud die eintretende Dämmerung zum Verweilen am Lagerfeuer ein. Bei Stockbrot am Spieß wurde gemeinsam geklönt und gelacht.
Am nächsten Morgen bauten die Kinder mit ihren Vätern bei gutem Wetter eine Frühstückstafel unter blauen Himmel auf und sprachen bei Rührei und Brötchen über die Erlebnisse und das Bezwingen der großen Wanderung. Insbesondere die Kinder im Alter von 6 bis 9 Jahren konnten stolz über ihre Leistung sein und freuten sich über die zwei Tage Abenteuer gemeinsam mit ihren Vätern.
Das Aufräumen fand anschließend natürlich auch im Team statt. Am Ende waren sich alle einig, dass es nicht die letzte Vater/Kind-Tour gewesen sein wird.
Programm zum Lichterfest am 26.01.2019
Am kommenden Samstag, den 26.01.2019 findet am Integrationszentrum, Holstenhöfener Straße 4, das Lichterfest sowie die Vernissage der Künstlergemeinschaft „Die Hummel“ e.V. statt.
Die Löffelpiraten eröffnen das Fest um 15:00 Uhr mit ihrer humorvollen Musik für die gesamte Familie. Der Einlass zum Veranstaltungsraum im Untergeschoss des Integrationszentrums erfolgt ab ca. 14:30 Uhr.
Um 16:00 Uhr werden Hornung & Bracht im Foyer mit ihrer Gitarrenmusik eigens komponierte Stücke und Coverversionen von echten Klassikern präsentieren.
Gegen 16:45 Uhr wird getreu dem Motto ein Lichtertanz im Veranstaltungsraum aufgeführt.
Zur Dämmerung erfolgt um ca. 17:15 eine Feuershow auf dem Außengelände, ehemaliger Schulhof.
Die Veranstalter freuen sich auf einen bunten Nachmittag, mit vielen Showeinlagen, Spielaktionen und Verpflegungsmöglichkeiten.
Ausstellung „Zauber des Anfangs“
Kreativ zu sein und seine Kreativität auszudrücken bereichert unser Leben. Die inklusive Künstlergemeinschaft – Die Hummel – bietet Menschen in allen Lebenslagen Gelegenheit, sich mit ihrer Kreativität in gemeinsamen Aktivitäten einzubringen. Unabhängig davon in welcher Form sie künstlerisch unterwegs sind. Vielfalt wird hier großgeschrieben. Jede Kunstform ist willkommen, und die stilistische Bandbreite ist sehr groß.
Das Integrationszentrum Blomberg gibt der Gruppe die Möglichkeit einer Ausstellung, welche den Titel “ Zauber des Anfangs“ trägt. Man darf gespannt sein, wie das Thema von den Künstlern umgesetzt wird.
Ausgestellt wird von Stefanie Berbemeier, Bernd David, Sabine Diedrich, Angelika Glänzer, Elke Groß, Jürgen Hornung und Regina Karlikowski.
Die Vernissage findet am 26.01.2019 um 14:30 Uhr im Integrationszentrum, Holstenhöfener Straße 4, 32825 Blomberg statt. Im Anschluss startet um 15:00 Uhr das Lichterfest, bei dem sich einige Künstler musikalisch, malend und tanzend in das Programm einbringen.