
Svenja Stoess-Welsandt
Rückblick: Info- und Erlebnistag im IZIP (02.10.2018)
Im Rahmen der vom Kommunalen Integrationszentrum Lippe ausgerufenen Integrationswoche initiierten wir die Veranstaltung „Sport verbindet“. Der Titel ist mehr als ein plakativer Spruch und mehr als ein bloßer Veranstaltungsname. Das Sportevent fand am 02.10.18 im Blomberger Integrationszentrum im Paradies (IZIP) statt.
Im Innen- wie Außenbereich des IZIP wurden viele Sport- und Mitmachaktionen wie gemeinsames Tanzen, Turnen, Trommeln sowie Klettern und dergleichen mehr angeboten. Des Weiteren boten die beteiligten Akteure an ihren Informationsständen Informationen rund um die Themen Sport und Integration an. Die Aktionen waren niederschwellig angelegt und wurden von unabhängigen Einzelpersonen, Sportvereinen und Institutionen wie bspw. einer Kirchengemeinde und dem SOS Kinderdorf und vielen mehr angeboten. GEMEINSAM wurde der Sport als etwas Verbindendes erlebt. Als kleines Highlight versorgte uns der Catering Service „Kleine Karawane“ mit arabisch- orientalischen Kochkünsten. Im Anschluss bzw. zum Abschluss der Veranstaltung traten die regional etablierten Detmolder Hip-Hopper „Live RAW“ (Vorband) und „Rudi O“ (Haupt Act) ab 20.00Uhr im Jugendzentrum auf.
In Zusammenarbeit mit dem Integrationszentrum Blomberg (IZIP), Kreissportbund e.V. und dem Kommunalen Integrationszentrum werten wir die Veranstaltung als gelungen, trotz des unnachgiebigen Wetters an diesem Tag.
Hier ein Auszug unserer Angebote ab September 2018:
September – Dezember 2018:
- Offenes Malangebot für jedes Alter mittwochs am 05.09.2018, 26.09.2018, 24.10.2018, 07.11.2018, 28.11.2018 und 05.12.2018 jeweils ab 17:00 Uhr mit Birgit Puttfarcken im Bistro
- „Von der Idee zur Umsetzung eines gemeinschaftlichen Wohnprojekts“ am Freitag, 07.09.2018 ab 17:00 Uhr
- Offener Spieletreff für Eltern und Großeltern mit Kindern von 1-3 Jahren mittwochs ab 12.09.2018, 26.09.2018, 31.10.2018, 14.11.2018, 28.11.2018 und 05.12.2018
- „Jung bleiben in Gemeinschaft“ am Freitag, 14.09.2018 ab 18:00 Uhr
- Spielgruppe Griffbereit vom Kommunalen Integrationszentrum ab 18.09.2018 10 X dienstags von 9:30 – 12:00 Uhr
https://willkommen-in-lippe.de/?p=1940 - Kurs für Zwillings-und Mehrlingseltern im ersten Lebensjahr mittwochs ab 19.09.2018 – 5 Termine von 15:30 – 17:00 Uhr
-
WELTKINDERTAG am 22.09.2018 ab 14:00 Uhr
- Jubiläumsfest des Deutschen Kinderschutzbundes am 28.09.2018 von 13:00 – 18:00 Uhr
- Teilnahme an der „Woche der Vielheit“ vom 28.09.2018 – 05.10.2018 mit einem Kulinarischen Familienbrunch am 30.09.2018 von 10:30- 13:30 Uhr. Anmeldung erforderlich! (Bei Kirsten Nolte oder Svenja Stöß-Welsandt)
https://willkommen-in-lippe.de/?p=1608 - Sport verbindet“ Infoveranstaltung vom KSB im Rahmen der „Woche der Vielheit“ am Dienstag, 02.10.2018 ab 16:00 Uhr
- Ganztätiger Workshop mit anschließendem Konzert mit dem ehem. Perkussionist der Scorpions „PITTI HECHT“ am Montag, 22.10.2018
- Hausführung mit Frühstück am Dienstag, 30.10.2018 ab 10:00 Uhr – Anmeldung erforderlich!
- Mucki Muskel und die 7 Sinne dienstags am 30.10.2018, 06.11.2018, 13.11.2018, 20.11.2018, 27.11.2018, 04.12.2018 und 11.12.2018 von 15:30 – 17:00 Uhr – Anmeldung über die VHS erforderlich!
- 1-jähriges Jubiläum von SOS Beratung und Treffpunkt am Freitag, 09.11.2018 ab 14:00 Uhr
- Hausführung mit Frühstück am Freitag, 30.11.2018 – Anmeldung erforderlich!
-
Anmeldungen und Informationen zu den Veranstaltungen bekommen sie bei:
- Svenja Stöß-Welsandt: 05235 – 4507 001 o. s.stoess-welsandt@blomberg-lippe.de
- Kirsten Nolte: 05235 – 4507 002 o. k.nolte@blomberg-lippe.de
Sommerferienspecial im Integrationszentrum:
Auch in den Sommerferien muss nicht auf Bewegung verzichtet werden!
Monika Bolte bietet die Möglichkeit während der Sommerferien in die Welt des Yoga reinzuschnuppern.
Jeden Dienstag von 19:00 – 20:30 Uhr findet ein unverbindlicher Yoga Kurs im Raum Papendrecht des Integrationszentrums „Haus am Paradies“ statt. Die Termine sind einzeln buchbar, Kosten pro Abend 10,00 €.
Im Anschluss an die Ferien bietet sich die Möglichkeit, an einem Yoga Kurs mit 10 Einheiten teilzunehmen.
Beginn: 04.09.2018
Kurs I: 18:00 Uhr – ca. 19:30 Uhr
Kurs II: 19:45 Uhr – 21:15 Uhr
Anmeldungen bitte direkt bei Monika Bolte unter: 0151-19616600 o. 05235-4509661
Gewinnerinnen der Schätzfrage im Integrationszentrum wurden geehrt
Die Schätzfrage lautete: Wieviel Nationalitäten leben in Blomberg. Richtige Antwort: 80 Nationen. Brigitte Krug und Clara Mittelgöker lagen mit ihren Tipps ganz nah dran ( Tipp: 82/78 Nationen ) , dafür wurde beiden am Dienstagabend von Kirsten Nolte ein „ Kleiner Wiehe „ und eine Blümchen überreicht.
Auf dem Bild sehen Sie beide Gewinnerinnen mit der Künstlerin Sabine Wiehe aus Reelkirchen. Die Ausstellung ist noch bis zum 27.07.2018 im Integrationszentrum zu sehen.
Informieren sie sich über unsere Angebote:
Nächstes Angebot:
15.06.2018: Familienfrühstück mit Bewegungsparcours ab 9:00 Uhr (Kirsten Nolte und Anke Kropp)
- Anmeldung bei Kirsten Nolte 05235-4507 002 – K.Nolte@blomberg-lippe.de oder Svenja Stöß-Welsandt 05235-4507 001 S.Stoess-Welsandt@blomberg-lippe.de
Hausführung mit Eröffnung der Bildausstellung war gut besucht
Zirka 60 Gäste haben am Freitag die Hausführung und Bildausstellung im Integrationszentrum besucht. Kirsten Nolte zeigte allen Besuchern die Räumlichkeiten im Integrationszentrum und erzählte Wissenswertes über das Haus am Paradies.
Die Bilderausstellung „ Vielfalt „ von Sabine Wiehe fand großen Anklang, die Besucher konnten die Bilder auf sich wirken lassen. Sabine Wiehe erläuterte, wie sie zum Malen gekommen ist und was sie inspiriert.
Für Spannung sorgte die vorbereitete „Schätzfrage“ des Zentrums. Wieviel unterschiedliche Nationen leben in der Stadt Blomberg?
Antwort : 80 Nationen
Zwei der ca. 60 Besucher/innen lagen mit Ihrer Schätzung dicht dran. Gewinnerinnen sind : Clara Mittelgöker (geschätzte Nationen 78 ) und Brigitte Krug (geschätzte Nationen 82 ).
Mit leckerem selbstgebackenem Kuchen ließen alle Besucher den Nachmittag im Integrationszentrum ausklingen, fleißige Hilfe und Unterstützung hatten wir von zwei Jugendlichen des JUZ Blombergs
Herzlichen Dank sagen wir für die Kaffee- und Kuchenspende in Höhe von 102,50 Euro. Das Geld fließt in pädagogische Projekte im Zentrum.
Die Bilderausstellung kann von Montag – Donnerstag in der Zeit von 9.00 – 12.00 Uhr und mittwochs von 15.00 – 17.00 Uhr besucht werden.
Möchten Sie als Gruppe eine Hausführung incl. Bildausstellung, sprechen sie uns gerne an !
Hier ein paar Einblicke: